Wohnen
Normal leben, eine Heimat haben
Zuhause sein, eine eigene Bleibe und ein vertrautes Umfeld haben – Menschen mit Behinderung möchten, wie alle, in den eigenen vier Wänden leben.
In unseren Wohnhäusern, dem Hermann-Altmann-Haus in Freising-Sünzhausen, der Integrativen Wohnanlage und dem Wohnhaus Johannisstraße in Freising und dem Juliane-Maier-Haus und Anneliese-Schweinberger-Haus in Moosburg werden Menschen mit Behinderung bei der persönlichen Lebensplanung individuell unterstützt. Unsere Angebote reichen vom ambulant unterstützten Wohnen bis hin zur intensiven vollstationären Betreuung.
Recht auf ein normales Leben
Ziel ist es, den Bewohnerinnen und Bewohnern ein Leben in größtmöglicher Selbstverantwortung und Wege zur Selbstverwirklichung zu ermöglichen. Im Alltag, in der Pflege und in der Freizeit geben die Betreuerinnen und Betreuer individuelle Unterstützung.
Lebensabend für ältere Menschen
Auch Senioren haben bei uns einen festen Platz, denn Menschen mit Behinderung dürfen ein Leben lang bei uns wohnen. Ziel ist es, einen aktiven und sinnerfüllten Lebensabend zu ermöglichen.
Kontakt und Info rund ums Wohnen
Bereich Erwachsene
Leitung: Thomas Winter
Gartenstraße 57, 85354 Freising
Tel: 08161 4830 152
E-Mail: thomas.winter@lebenshilfe-fs.de
Aufnahmeanfragen / Fachdienst
Gartenstraße 57, 85354 Freising
Jeanette Buchberger
Tel: 08161 4830 184
E-Mail: jeanette.buchberger@lebenshilfe-fs.de
Marika Diemaier
Tel: 08161 4830 183
E-Mail: marika.diemaier@lebenshilfe-fs.de
Florian Götz
Tel: 08161 4830 201
E-Mail: florian.goetz@lebenshilfe-fs.de
Informationen
Info-Broschüre "Wohnen bei der Lebenshilfe Freising"
Info-Broschüre des Bezirks Oberbayern
zum Hilfebedarf von Menschen mit Behinderungen Wohnen (H.M.B.-W.-Verfahren)
"Welche Hilfen brauchen Sie beim Wohnen?" in Leichter Sprache